Wir haben diese und letzte Woche neue Versionen von Fozzels für Sie veröffentlicht: Version 3.1 und jetzt Version 3.2. 🚀 Wir werden hier die Änderungen und Verbesserungen für beide Versionen hervorheben.
Again a big thank you to our dedicated user community. Your feedback and suggestions have been very valuable. We will be developing more and more new features and improvements to Fozzels in the weeks and months ahead. Should you have any comments, remarks or questions, please reach out to support@fozzels.com.
Folgendes ist neu oder geändert:
Neue Eigenschaften
Geänderte Produkte erneut ausführen
We have added functionality that Fozzels can now "see" which products have been changed in your online store -- and then automatically re-writes the Inhalt for those products. This is especially handy when you change attributes (product properties). If, for example, you change data fields, like "color", "sleeve length", "fabric pattern" etc., Fozzels will now automatically re-write the product descriptions, while taking those changed attributes into consideration.
„Offline-Katalog“.
Dies war für uns eine große Änderung der internen Abläufe, die Sie nicht bemerken sollten 😀 Wir haben die Art und Weise geändert, wie Fozzels Produkte synchronisiert. Früher holte Fozzels Daten aus Ihrem Online-Shop ab; Führen Sie die Inhaltsgenerierung über OpenAI aus und „pushen“ Sie die Inhalte dann direkt zurück in Ihren Shop. Jetzt haben wir eine lokale Datenbank erstellt, in der das Fozzels-System zunächst Ihre Produktinhaltsdaten speichert. Das verschafft uns mehr Flexibilität und gibt uns die Chance, neue Funktionalitäten für Sie zu entwickeln, die vorher nicht möglich waren. Denken Sie daran, Ihre Produkte auf Änderungen zu überwachen, Produktdaten von einer Geschäftsansicht in eine andere zu verschieben und vieles mehr. Wir halten Sie über die Dinge, die wir für Sie bauen, auf dem Laufenden.
Zeigt die verwendeten Attributfelder in der Chargenliste an
Wir haben die verwendeten Attribute im Batch-Listenbereich hinzugefügt, sodass Sie jetzt die Werte der Attribute (Variablen) sehen können, die beim Generieren der Eingabeaufforderung verwendet wurden, und sehen können, ob sie Werte (Daten) enthielten.
Neueste Produkte zuerst verarbeiten
Wir haben die Reihenfolge verbessert, in der Ihre Produkte mit Fozzels verarbeitet werden. Nachdem Sie nun einen Flow mit einer Produktauswahl erstellt haben, werden zuerst Ihre neuesten Produkte verarbeitet, dann die älteren Produkte. Dies war eine Anfrage von mehr als einem unserer Kunden. Das bedeutet, dass die zuletzt hinzugefügten Produkte nun immer über gut generierte Produktinhalte verfügen. Oftmals werden die neuesten Produkte in Online-Shops oben auf den Kategorieseiten oder auf „Neu“-Seiten angezeigt. Diese Änderung stellt sicher, dass diese wichtigen Produkte automatisch zuerst KI-generierte Produktbeschreibungen erhalten.
Live-Chat
Wir haben ein neues „Live-Chat“-System hinzugefügt. Sollten bei der Verwendung von Fozzels Fragen auftauchen, ist es für Sie jetzt einfacher und schneller, eventuelle Probleme zu stellen und zu lösen.
Auswahl von Produkten nach einem bestimmten Datum
Sie können jetzt auswählen, dass nur Produkte verarbeitet werden sollen, die vor oder nach einem bestimmten Datum in Ihrem Online-Shop erstellt wurden. Dadurch ist es möglich, die Auswahl der Produkte einzugrenzen, für die Sie Inhalte erstellen lassen möchten.
Systemsicherheit
Wir haben unsere Sicherheit verbessert, indem wir eine zusätzliche „Web Application Firewall“ hinzugefügt haben, die wir täglich überwachen. Wenn eine neue Schwachstelle gefunden wird (ein „CVE“), wird diese automatisch entschärft. Dadurch ist es viel weniger wahrscheinlich, dass unsere Systeme kompromittiert werden – Ihre Daten sind also sicher.
Einfacheres Design der Integrationsseite
Wir haben die Integrationsseite neu gestaltet. Es wurde für ein moderneres und intuitiveres Erscheinungsbild neu gestaltet, sodass Sie einfacher eine neue Verbindung zu Ihren Online-Shops einrichten können. Das Anschließen Ihres Online-Shops ist jetzt ein einfacher dreistufiger Prozess.
Archivieren Sie überflüssige Elemente
Kunden, die Fozzels mit vielen Integrationen nutzen, berichteten, dass die Übersicht etwas unübersichtlich wurde. Wir haben es Ihnen jetzt ermöglicht, nicht genutzte Websites, Stores und Integrationen zu „archivieren“, damit die Liste der aktiven Websites übersichtlicher ist. Bisher war dies nur mit Flows möglich; Jetzt auch mit Integrationen, Websites und Shops.
Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Wir haben mit dieser Version auch einige Fehler behoben und einige Verbesserungen vorgenommen.
- Ein Problem mit dem „Versuchen Sie es selbst" bilden; Dies wird nun im Hintergrund ausgeführt.
- Wir haben ein Problem mit dem behoben Stripe Zahlungen werden nicht korrekt zurückgeleitet
- Wir haben einige „Toast-Nachrichten“-Texte klarer gestaltet, damit unsere Benutzer klarere Systembenachrichtigungen lesen können.
- Wir haben das Kontrollkästchen für „Zusätzliche Zeilenumbrüche hinzufügen“ zur besseren Sichtbarkeit und Zugänglichkeit unter das Eingabeaufforderungsfeld verschoben.
- Wir haben das Aussehen der Schaltflächen im Safari-Browser verbessert.
- In der Chargenliste wurden die für Ihre Produkte generierten Eingabeaufforderungen nicht vollständig angezeigt. Wir haben das Feld vergrößert, sodass Sie diese nun vollständig sehen können.
- We improved the display of the progress bars on the Integration.
Vielen Dank für Ihr Interesse und viel Spaß beim Fozzeling!
Das Fozzels.com-Team.












