Countdown bis WWV 2025!
In wenigen Wochen finden die Webwinkel Vakdagen in der Jaarbeurs Utrecht statt. Hier ist die gesamte digitale Handelsbranche vertreten. Das sollten Sie nicht verpassen.
Wenn Sie bereit sind, mit Ihrer Marke oder Ihrem Unternehmen den nächsten Schritt zu gehen, besuchen Sie WWV für die neuesten Lösungen für den digitalen Handel!
Wir sind natürlich auch dabei und freuen uns sehr, Sie über die neuesten Entwicklungen rund um KI auf dem Laufenden zu halten.
Vergessen Sie nicht, Ihre Freikarten über diesen Link anzufordern: REGISTRIEREN. Ich freue mich sehr, Sie am 2. und 3. April in Jaarbeurs Utrecht zu sehen.
📍Jahrmarkt Utrecht
📅 2. und 3. April
🕒 10:00 bis 17.00 Uhr
WWV ist seit über 17 Jahren die Treffpunktplattform für die gesamte E-Commerce-Branche. Jährlich finden über 14.000 Besucher den Weg zur Jaarbeurs Utrecht zum größten Digital-Commerce-Event. Wir unterstützen Unternehmen bei der Verwirklichung ihrer digitalen Ambitionen. Mit Wissen, Expertise und Kontakten, von denen Sie direkt profitieren.
Sie erhalten garantiert neue Erkenntnisse, Tipps und Tricks, um Ihre Arbeit besser und effizienter zu erledigen.
Was können Sie erwarten:
Über 270 Aussteller
Welche E-Commerce-Herausforderung Sie auch haben: Bei WWV finden Sie die externe Expertise, die Sie beim nächsten digitalen Schritt unterstützt.
Tauschen Sie sich mit Experten der 270 Aussteller aus, lassen Sie sich beraten und finden Sie die Lösung, die am besten zu Ihrer Organisation und Ihren Zielen passt.
Über 200 Vorträge und Keynotes
Für die kommende Ausgabe bieten wir unseren Besuchern erneut über 100 Stunden Inhalt, verteilt auf 1 Keynote-Saal und 11 Vortragssäle.
Das Programm ist gespickt mit namhaften Referenten, die Sie inspirieren, Ihnen wichtige Erkenntnisse vermitteln und Sie mit nützlichen Tipps und Tricks weiterbringen.
Mehr als 14.000 Fachkräfte
Die große Besucherzahl bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zum Networking mit anderen E-Tailern, Multichannel-Händlern und E-Commerce-Profis.
Treffen Sie sich also zwei Tage lang mit (Kollegen-)Vorständen, Managern und Spezialisten aus Ihrem Bereich und tauschen Sie Erfahrungen aus.